
Mensch im Zentrum
rufen Sie uns jetzt an 0851-7565112

Diagnose- und Behandlungsmethoden
Another Service

ergänzende Methoden

Bei diesem umfangreichen Labortest werden nicht nur krankhafte Werte und manifeste Erkrankungen berücksichtigt, sondern auch Krankheitstendenzen bzw. beginnende Funktionsstörungen in den verschiedenen Organen, bes. im hormonellen Regulationssystem, und die entsprechenden psychosomatischen Beziehungen, so dass der Gesundheitszustand optimiert und Funktionsstörungen schon im Vorfeld abgefangen werden können.
Ayurveda
Während die Neurobiologie die gezielte Entgiftung anstrebt, erfolgt im Ayurveda, der traditionellen indischen Medizin, eine allgemeine Entgiftung, welche besonders auf die "Verkehrswege" im Körper abzielt, sie wieder freimacht und somit den Stoffwechsel bis in die Zelle verbessert. Mit der Pulsdiagnose lassen sich Ablagerungen von Schlackenstoffen und Ungleichgewichte im Körper feststellen, die mit gezielten physikalischen Maßnahmen, Medikamenten, Diät, Yoga, Meditation und einer geeigneten Lebensführung behandelt werden, bis ein ausgeglichener Zustand erreicht ist.
Wie die Neurobiologie wird auch diese Therapie über einen längeren Zeitraum eingesetzt, zumal es sich ja um über Jahre und Jahrzehnte entstandene Störungen handelt.
Die Behandlung erfolgt mit jeweils individuell abgestimmten heißen Kräutermassagen, speziellen Ölgüssen mit Kräuterzusätzen zum Stressabbau (Herz, Hirn u. a.) bzw. zur "Ernährung" der Gewebe (Kopf, Augen, Nieren, Gelenke u. a.), Massagen mit Öl- und Pflanzenzubereitungen, Darmreinigungstagen, Behandlung über Einläufe u. a. Angenehmer Begleiteffekt: Meist kommt es zu einer ausgeprägten Entschwellung und zu einem Fettabbau ("Cellulitis" etc.).​
In der Marmatherapie werden besondere Energiepunkte aktiviert und damit u. a. der Effekt von Chirotherapie verstärkt.
Chirotherapie manuelle Therapie, Osteopathie, spezielle Kräftigung und Funktionstraing für die tiefe Rückenmuskulatur (bei chronischen WS-Problemen), Vibrations-Trainingsgerät (AmFree) Neuraltherapie, therapeutische Lokalanästhesie

Wir behandeln außerdem mit niedrigenergetischen Infrarot- und Rotlichtlasern, Akupunktur, speziellen Homöopathika, Valkion (aktivierte Biophotonen), besonderen Pflanzenheilmitteln zur Behandlung psychischer bzw. psychosomatischer Störungen.
Ozon-Eigenbluttherapie Lokale Procain-Ozontherapie bei Schmerzen, Verspannungen, Arthrosen, Wirbelsäulen-Syndrom Hormon-Speicheltest, Therapie mit natürlichen (bioidentischen) Hormonen (www.censa.de)
Indikationen: chronische Schmerzen, besonders Kopfschmerzen, Migräne, Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden, Bandscheibenvorfall, Ischialgie, Lumbalgie,HWS-Syndrom , Fibromyalgie, Rheuma, Arthrose, chron. Müdigkeit, (chronic fatigue syndrome), burnout, Leistungsabfall, Kraftlosigkeit, schlechtes Allgemeinbefinden, Konzentrationsstörungen, Stimmungsschwankungen, depressive Störungen, Übergewicht, Stoffwechselstörungen, Hypertonie, Herzrhythmusstörungen, Hypotonie, Herzkrankheiten, Herzrhythmusstörungen, besonders Störungen ohne greifbaren technischen Befund ("funktionelle Störungen") Hypertonie, alle chronischen Krankheiten, besonders neurologische Störungen (MS, Parkinson, Polyneuropathie, Engpasssyndrome, Anfallsleiden), Tinnitus, Schwindel , Hörstörungen, Sehstörungenu. a.​
​HRV
Heart-Rate-Variability - eine besonders im Leistungssport sehr bewährte Methode, um die aktuelle Leistungsfähigkeit zu beurteilen und die Funktionstüchtigkeit des autonomen Nervensystems einzuschätzen.
Eine detaillierte Analyse der Regulation des Herzschlags erlaubt eine sehr differenzierte Beurteilung der Aktivität im parasympathischen und sympathischen Nervensystem und insofern Rückschlüsse auf die aktuelle Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit sowie auf die zur Verfügung stehenden Reserven und den durchschnittlichen Aktivitätsgrad:
Laufe ich ständig zu hochtourig?
Brauche ich Erholung?
Kann meine Kreislaufadaptation verbessert werden?
Hier zeigt sich auch die gestörte Regulation im autonomen vegetativen Nervensystem, die zu Funktionsstörungen in verschiedenen Bereichen der inneren Organe führen kann, z. B. mangelnde Anpassung der Herzleistung beim Laufen, chronische Darmstörungen u. a. Im Allgemeinen lässt sich diese gestörte Regulation im Rahmen einer einmaligen Behandlung normalisieren und damit der Gesundheitszustand wesentlich verbessern.Für Ihr individuelles Diätprogramm mit 3 Mahlzeiten täglich wird eine größere Anzahl von Laborwerten, Gewicht, Körpergröße, Alter, Geschlecht, Körperfettanteil u. a. ausgewertet. Das jeweils individuelle Programm wird nach einer Einleitungsphase bis zur Erreichung des Wunschgewichtes fortgeführt.
Anschließend Empfehlungen zur weiteren Ernährung hinsichtlich zu bevorzugender bzw. zu vermeidender Nahrungsmittel. Bis zu dieser Phase begleiten wir Sie mit Beratungen.

Praktischer Ablauf:
1. Termin: Blutabnahme, allgemeine Informationen
2. Termin: Besprechung Ihres persönlichen Diätplanes und der Laborwerte - psychologische Beurteilung, Selbstreflexion

Weitere Termine nach Bedarf bzw. telefonisch, wenn irgendwelche Probleme auftauchen.​

Vital- / Stoffwechselanalyse
HRV
