top of page

Im Leben und bei der Arbeit ein tolles Team: die Dr. Fritzsches. 2002 haben sie zusammen die Praxisgemeinschaft "Mensch im Zentrum" gegründet, die anfanges an der innstrasse lag und dann in die neuen Raume umzog.

Erganzt wird des Dreamteam von den freundlichen Mitarbeiterinnen ...........S. 



Über uns

 

Dr. Gisela fritzsche

 

Medizinisches Staatsexamen 1968.
Klinische Weiterbildung in Lungen-, Kinderheilkunde, Innerer Medizin. Ab 1978 bis 2001 Tätigkeit in der Reha-Klinik Johannesbad.


Schwerpunkte:
Psychosomatische Medizin und entzündlich rheumatische Krankheiten, als Oberärztin ca. 15 Jahre regelmäßige Sondersprechstunde in diesen Bereichen. Seit 10 Jahren

Schwerpunkt psychotherapeutische Arbeit: Psychokinesiologie, Whole Self, Phyllis Crystal, (besonders Trauerarbeit)
Ausbildung in Whole Self Therapie nach John und Troja Turner.
Yoga und autogenes Training seit 1978.


Ausbildung in indischer Medizin (Ayushakti-Ayurveda) bei Drs. Smita und Pankaj Naram, Bombay.

 

Fortbildung in Psychokinesiologie und Neurobiolgie bei Dr. D. Klinghardt (zusätzliche Informationen), Seattle (seit 1997 mehrere Seminare jährlich), lizenziert als PK- und RD-Therapeut.


Über Jahre regelmäßige Teilnahme an der Konferenz für Humanistische Medizin in Garmisch, u. a. Workshops bei Jeanne Achterberg und Carl Simonton, Phyllis Crystal.


Seminare über schamanische Heilweisen bei Brant Secunda, Schamane der Huichol-Indianer (Mexiko) und Gerado Pizarro (Peru), Kahili King (Hawaii).Regelmäßige Zusammenarbeit mit Gerardo Pizarro 

 

Workshops bei Nossrat Peseschkian (positive Psychotherapie) u. a. .
Seminare in Psychotherapie, Balintgruppen auf Kongressen der Bundesärztekammer: u. a. Prof. Luban Plozza (Ascona).


Seminare bei Prof. Yoshiaki Omura, M.D, Sc.D., N. Y. "Resonanzdiagnostik", Selektive Drug Uptake Enhancement, alternative bzw. adjuvante Tumortherapie.
Dr. Louisa Williams D.C. "Neuraltherapie".
Dr. Jürgen Lehmann "Einfluss der Zähne auf den Menschen - Behandlungsmöglichkeit".

Supervisions- und Fortbildungsgruppen bei Heidi Baitinger und Michaela Kaden zum Thema "Systemische Familienaufstellungen" nach Bert Hellinger.

Beschäftigung mit Licht-, Aroma-, Musiktherapie etc.

In den letzten Jahren Schwerpunkt der Arbeit  auf Neurobiologie und Psychosomatischer Medizin, Psychotherapie, Trauerarbeit, Arbeit am PTBS. Zeitweise Teilnahme an den Lindauer Psychotherapiewochen u. a. "Sexuelle Traumatisierung von Frauen" (Dr. E. Albrecht).


"Lasertherapie".


Ji Tai bei Chung Liang Al Huang, Christa Proksch.
Weitere Schwerpunkte: Phytotherapie, Behandlung mit Bienenprodukten - Apitherapie, Rheuma, Orthopädie, Reha.

Mindestens jährlich Update-Seminare bei Dr. Klinghardt

Mitglied bei IPPNW

Dr. Michael Fritzsche

 

Medizinisches Staatsexamen 1969


Klinische Tätigkeit in Orthopädie, Rheumatologie, Unfallchirurgie im Immanuel-Krankenhaus Berlin und Oskar-Helene-Heim (Orthopädische Uniklinik) Berlin bis 1975, danach Orthopäde in der Klinik Enzensberg


Ab 1978 bis 2001 Chefarzt der Johannesbad-Rehaklinik Bad Füssing
: Orthopädie, Rheumatologie, Physikalische Therapie, ärztlicher Leiter der Massageschule.

 


Autor des "Lehrbuch der Massage und physikalischen Therapie



Seit 1975 intensive chirotherapeutische Tätigkeit (manuelle Medizin, Osteopathie). Entwicklung einer besonderen Behandlungsmethode für tiefe Rückenmuskulatur - fan-technique.



 

Yoga und autogenes Training seit 1978.

Workshop Musiktherapie bei Orulç Güvenç, Trancearbeit mit Felicitas Goodman, USA


Ausbildung in indischer Medizin (Ayushakti-Ayurveda) bei Drs. Smita und Pankaj Naram, Bombay.

 

 

Fortbildung in Psychokinesiologie und Neurobiolgie bei Dr. D. Klinghardt (zusätzliche Informationen), Seattle (seit 1997 mehrere Seminare jährlich), lizensiert als PK- und RD-Therapeut.

 


- Über Jahre regelmäßie Teilnahme an der Konferenz für Humanistische Medizin in Garmisch, u. a. Workshops bei Jeanne Achterberg und Carl Simonton, Phyllis Crystal.
- Seminare über schamanische Heilweisen bei Brant Secunda, Schamane der Huichol-Indianer (Mexiko) und Gerado Pizarro (Peru), regelmäßige Zusammenarbeit mit ihm, Kahili King (Hawaii)

Workshops bei Nossrat Peseschkian (positive Psychotherapie) u. a

Durchführung eines Seminars über Psychosomatik in der Orthopädie auf den Lindauer Psychotherapiewochen.

Seminare in Psychotherapie, Balintgruppen auf Kongressen der Bundesärztekammer: u. a. Prof. Luban Plozza (Ascona).


Seminare bei Prof. Yoshiaki Omura, M.D, Sc.D., N. Y. "Resonanzdiagnostik", Selektive Drug Uptake Enhancement, alternative bzw. adjuvante Tumortherapie.
Dr. Louisa Williams D.C. "Neuraltherapie".
Dr. Jürgen Lehmann "Einfluss der Zähne auf den Menschen - Behandlungsmöglichkeit".

 

 

Supervisions- und Fortbildungsgruppen bei Heidi Baitinger und Michaela Kaden zum Thema "Systemische Familienaufstellungen" nach Bert Hellinger.

 

 

Beschäftigung mit Licht-, Aroma-, Musiktherapie etc.

 

In den letzten Jahren Schwerpunkt der Arbeit auf Neurobiologie und Psychosomatischer Medizin, Psychotherapie, Trauerarbeit, Arbeit am PTBS. Teilnahme an den Lindauer Psychotherapiewochen u. a.

"Lasertherapie".


Tai Ji bei Chung LiangAl Huang, Christa Proksch.

 


Weitere Schwerpunkte: Phytotherapie, Behandlung mit Bienenprodukten - Apitherapie, Rheuma, Orthopädie, Reha.



Mindestens jährlich Update-Seminare bei Dr. Klinghardt

 

Mitglied bei IPPNW



Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:,
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie

Olivia Bayne, Dental Nurse

 

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me and you can start adding your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.

das tolle Team

buchen Sie einen Termin

hier sind wir zu finden

steininger gasse 2. 94032 passau, germany


info@drs-fritzsche.de

Telefon: +49-(0)851 / 7 56 51-12
Telefax: +49-(0)851 / 7 56 51-25

© 2023 by praxisgemeinschft mensch im zentrum. All rights reserved.

  • Wix Facebook page
  • Twitter Classic
  • Wix Google+ page
bottom of page